Richtung Birke

Ari traf Mia an einem heißen Freitagnachmittag. Es war ein Jahr her, dass er Leif das letzte Mal gesehen hatte, ein Jahr, dass er ihm das erste Mal von ihr erzählt hatte.

Leifs Stimme wehte von der anderen Seite der Straße heran.

Hey Ari, hier drüben … Mia, das ist Ari.

Hey…

Ari ergriff Mias Hand, sie schauten sich für eine Sekunde an, dann senkte sie den Blick und Ari setzte sich zu den beiden an den Tisch.

Continue reading “Richtung Birke”

Ich Fremdkörper

Seit ich versuche literarische Tweets zu schreiben, bekomme ich kaum mehr längere Texte hin.

Ich bilde mir einen Zusammenhang ein … dieser Cut Up scheint kein Ende zu nehmen, siehe hier: UpstairsNo9

Also statt zu schreiben (tweeten fühlt sich anders an!), mache ich Fotos. Und muss feststellen: Leute wollen nicht fotografiert werden. Wer hätte das gedacht.

Continue reading “Ich Fremdkörper”

Ästhetik der Kontrolle

Ich musste weg vom Diskurs, hin zum Unaussprechlichen, ich wollte eine Ästhetik der Kontrolle finden. Das Ergebnis: Muster…

Kontrolle_01

Kontrolle ist ein beliebtes Wort, das uns sowohl als Zusicherung (wir haben alles unter Kontrolle) als auch in deren Gegenteil, der Aufgabe, (man kann nicht alles kontrollieren, lass dich fallen) oft begegnet. Ich persönlich verbinde mit Kontrolle meistens das Wort Sicherheit, insgesamt also etwas sehr Biederes aber trotzallem Essentielles. Kontrolle ist für mich besonders dann wesentlich, wenn ich spüre, dass ich sie verliere, also realisiere, dass ich sie scheinbar noch bis eben hatte. Loszulassen, aufzugeben, nicht zu reflektieren fiel mir schon immer schwer und gleichermaßen stört es mich, dass ich es nicht kann.

Continue reading “Ästhetik der Kontrolle”

Auszug Umzug

auszug-umzug

Sie steht an ihrem Fenster der vergangenen 17 Jahre und wartet. Dies ist ihr letzter Umzug. „Wahrscheinlich“, denkt sie, denn sie ist 95 Jahre alt. Die Wohnung hinter ihr bedeutet nichts. Sie hat es einmal, ein Ort der Ruhe, etwas Übersichtliches, mehr denn das Leben davor. Jetzt ist sie leer und ihre Möbel fahren davon. Sie fragt sich, ob sie Trauer fühlen soll, das bestimmende Ende näherkommen, aber nichts, nur Aufregung. Sie weiß, dass ihre Hände zittern, sogar ihre alte Strickjacke, die sie trotz des Klischees liebt und niemals aufgeben würde.

Continue reading “Auszug Umzug”

Letzte Wohnung

Lue verlässt ihre letzte Wohnung nach einem starken Regen. Licht aus tausend Reflektionen tanzt die leere Straße auf und ab, eine feuchte Stille, die nur vom Zufallen der Tür hinter ihr kurz durchbrochen wird. Lue blinzelt und erst jetzt realisiert sie, dass sie obdachlos ist, ohne Job, ohne Wohnung. Sie zieht ihren Koffer an sich und versucht zu überlegen, wohin sie gehen soll.
Im Zug stellt sie sich schlafend und heute hat sie Glück. Noch sieht sie nicht zu heruntergekommen für den Schaffner aus. Sie gleitet dahin und die Frage mit ihr.

Continue reading “Letzte Wohnung”